Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 19:19 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Digitale Unsterblichkeit dank KI?

Pauli, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

16.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Imaminnen, Gelehrte und andere - besondere Frauen im Islam (komplette Sendung)

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

16.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Kommentar zu AfD und BSW im Bundestag - Unwürdiges Schauspiel zum populistischen Stimmenfang

AfD und BSW haben die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Bundestag boykottiert. Damit haben sie der Würde des Hohen Hauses schwer geschadet. Ein Kommentar von Arnd Pollmann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Kommentar zu AfD und BSW im Bundestag - Unwürdiges Schauspiel zum populistischen Stimmenfang

AfD und BSW haben die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Bundestag boykottiert. Damit haben sie der Würde des Hohen Hauses schwer geschadet. Ein Kommentar von Arnd Pollmann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Lea Ypi on freedom and morality: Did Kant invent socialism? (english)

Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Lea Ypi on freedom and morality: Did Kant invent socialism? (english)

Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Ganze Sendung vom 16.Juni: Über "moralischen Sozialismus" und Würde im Parlament

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Philosophin Lea Ypi - Hat Kant den Sozialismus begründet?

Lea Ypi ist bekannt als politische Philosophin, die sich intensiv mit dem Problem der Freiheit befasst. In ihren diesjährigen "Benjamin Lectures" verbindet sie Aufklärung und Marxismus – und plädiert für einen „moralischem Sozialismus“. Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Ganze Sendung vom 16.Juni: Über "moralischen Sozialismus" und Würde im Parlament

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Philosophin Lea Ypi - Hat Kant den Sozialismus begründet?

Lea Ypi ist bekannt als politische Philosophin, die sich intensiv mit dem Problem der Freiheit befasst. In ihren diesjährigen "Benjamin Lectures" verbindet sie Aufklärung und Marxismus – und plädiert für einen „moralischem Sozialismus“. Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

"Wir haben eine Verantwortung, uns mit dem Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Der Verlust von Heimat und die Einsamkeit des Lebens zwischen den Welten, das sind die großen Themen, die Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah in seinen Romanen behandelt. Themen, die auch mit seiner Biografie verbunden sind: Gurnah ist als Jugendlicher von Sansibar nach England geflohen. In seinem gerade auf Deutsch erschienenen Roman „Das versteinerte Herz“ erzählt er vom Schicksal des jungen Salim, der eine ganz ähnliche Reise durchlebt. Im Gespräch mit Jan Ehlert erinnert sich Gurnah daran, was ihm selbst damals Kraft gegeben hat und wie es vor allem die Literatur war, die ihm half, sich in seiner neuen Heimat zurechtzufinden. Auch bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Gurnah auf die Literatur. Hier müssten neue, andere Geschichten erzählt werden, die die Perspektive der Unterdrückten einnehmen: „Wir haben eine Verantwortung, uns mit dieser Zeit auseinanderzusetzen. Etwas darüber wissen zu wollen ist dabei nur der erste Schritt. Aber es ist ein sehr wic...

Hören