Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Studie: Hirn-Doping für mehr Leistung nimmt in Deutschland zu

Ob Klausurenstress oder Berufsalltag – viele greifen für eine Leistungssteigerung auf „Neuro-Enhancer“ zurück, so eine neue Studie. Dabei reichen die Mittel von Kaffee und Energy-Drinks bis zu verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Ritalin.

Hören

22.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Forderung nach Lachgas-Verbot: Wie gefährlich ist die Partydroge?

Lachgas macht schnell und kurz high. Es ist als Partydroge beliebt und in mehreren Städten sogar in Snack-Automaten zu haben. Doch der Konsum kann gefährlich sein. Unionspolitiker fordern ein Verkaufsverbot für Minderjährige. Wie wirkt Lachgas?

Hören

22.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bessere Batterien: So weit ist die Forschung

Leistungsfähige Batterien sind einer der Schlüssel der Energiewende. Denn Strom aus Wind und Sonne muss gut gespeichert werden können. Die Forschung entwickelt neue Batterietechniken und hat einige Fortschritte gemacht. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Helge Stein, Digitale Katalyse, TU München

Hören

22.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Faszination Raumfahrt: Raketen bauen während der Uni

Der Bundesverband studentischer Raumfahrt vereint Studierende in einem Ziel: Irgendwann mal in die Raumfahrt zu gehen. Dafür bauen die Studierenden Höhenforschungsraketen und sammeln dabei jede Menge praktische Entwicklungserfahrung.

Hören

21.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Studie: Das Internet steigert unsere Lebenszufriedenheit

Viele Menschen wünschen sich, weniger Zeit im Netz zu verbringen. Eine global angelegte Studie zeigt dennoch: Der Zugang zum Internet steigert die Zufriedenheit. Das bedeutet aber nicht, dass das Internet jeden glücklich macht. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Markus Appel, Professor für Kommunikationspsychologie und neue Medien, Universität Würzburg.

Hören

21.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Elektro-Stimulation hilft Gelähmten – auch ohne OP

Elektrische Stimulation des Rückenmarks kann helfen, dass Gelähmte wieder Hände und Arme bewegen können. Mithilfe eines neuen Gerätes müssen Testpersonen nur zwei Elektroden auf den Nacken legen – auf die Haut, ohne Implantat und Operation.

Hören

21.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Warum hebt Boeings Starliner nicht ab?

Seit Wochen warten viele auf den ersten bemannten Starliner-Flug von Boeing und NASA zur ISS. Der ist jetzt zum dritten Mal verschoben. Grund dafür ist ein Helium-Leck bei einem Triebwerk. Während der Reparatur bleibt die Crew in Quarantäne. Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion

Hören

21.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Trinken ohne Kater: Essbares Gel verringert die Wirkung von Alkohol

In Zürich wurde ein Gel entwickelt, das Alkohol im Körper zu Essigsäure umwandelt. Essigsäure ist für die menschlichen Organe unschädlich. Das könnte in der Therapie von Alkoholkranken helfen. Durch das Gel bleibt auch der Alkoholrausch aus.

Hören

21.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Lernen aus der Flut: Wie gut ist der Katastrophenschutz an der Ahr?

Ob Hochwasser, Brand oder Chemie-Unfall – Landkreise müssen auf den Ernstfall vorbereitet sein. Denn Katastrophen wie die Flut im Ahrtal werden häufiger. Deswegen sollen regelmäßige Übungen die Zusammenarbeit aller Akteure stärken.

Hören

17.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Tinder für Schweine – Tierzucht mit der App leicht gemacht

Dass das Schweinesteak auf dem Grill so schön brutzelt, ist das Ergebnis jahrelanger Züchtung. Bisher war es Expertensache, die geeigneten Zucht-Schweine auszuwählen. Nun wird an einer App geforscht, die die „züchterische Nase“ nachbilden soll.

Hören