Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Diskothek

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

06.54 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

07.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

07.06 Uhr
Kultur-Aktualität

07.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

07.52 Uhr
Blick in die Feuilletons

Der tägliche Blick in den Kulturteil der Zeitungen.

08.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

08.06 Uhr
Kultur-Aktualität

08.15 Uhr
Kultur-Aktualität

08.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.05 Uhr
Kontext

Das ganze Leben – vielschichtig, kritisch betrachtet Vom Werden und Wirken von Werkzeug Womit der Mensch werkt und wirkt. Die Kulturgeschichte des Werkzeugs und die erstaunliche Firmengeschichte von «PB Swiss Tools». Das Familien-KMU erfindet Werkzeug immer wieder neu. Und der Schraubenzieher mit dem leuchtend roten Griff aus dem Emmental ist eine Ikone des Schweizer Industriedesigns.Wie sich «Design aus der Steinzeit» bis heute bewährt. • Wie Tiere Werkzeug nutzen. • Wie aus einer Emmentaler Dorf-Schmitte ein international erfolgsreiches KMU wurde. • Wie Werkzeug immer wieder «neu» erfunden wird. • Wie man einen Schraubenzieher macht. • Warum manches Werkzeug übel stinkt – und was dagegen wirkt. Im Podcast zu hören sind: • Eva Jaisli, CEO / Inhaberin «PB Swiss Tools» • Max Baumann, VR / Inhaber «PB Swiss Tools» • Peter Bretscher, Kulturhistoriker • Jürg Sedlmeier, Archäologe Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.20 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.20 Uhr
Veranstaltungstipp

Wo findet welcher Anlass statt?

11.40 Uhr
Tageschronik

Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.04 Uhr
Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

13.00 Uhr
Klassiktelefon

Ihr Wunsch sei uns Befehl: Radio SRF 2 Kultur spielt, was Sie sich wünschen.

13.45 Uhr
Concerto

Konzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit Kammer-, Klavier-, Orchestermusik aus Barock, Klassik und Romantik. Das Mozarteumorchester Salzburg sinfonisch konzertant CD: Mozart: Sinfonia Concertante KV 364, Rondos KV 382 and 386, Horn Concerto No. 2 KV 417 | Johan Dalene, Eivind Ringstad, Ariel Lanyi, Alexandre Zanetta, Mozarteumorchester Salzburg, Howard Griffiths | Label: Alpha Classics 2024Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie-Ballett C-Dur KV 409 Mozarteumorchester Salzburg Ltg: Hubert Soudant Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 Johan Dalene, Violine Eivind Ringstad, Viola Mozarteumorchester Salzburg Ltg: Howard Griffiths Muzio Clementi: Sinfonie Nr. 3 G-Dur «Great National» Mozarteumorchester Salzburg Ltg: Ivor Bolton - - Musik 15-16 Uhr: Joachim Raff: Dame Kobold. Oper Ouvertüre Orchestre de la Suisse Romande Ltg: Neeme Järvi Amy Marcy Beach: Scottish legend für Klavier op. 54/1 Kirsten Johnson, Klavier Emmanuel Chabrier: Cortège burlesque Bearbeitung für 10 Blasinstrumente Orchestre de Chambre de Lausanne Ltg: Nicolas Chalvin Léo Delibes: Le roi s'amuse. 7 Tänze im alten Stil 1. Gaillarde 2. Pavane «Belle qui tiens ma vie» 4. Lesquercarde 6. Passepied 7. Final (Reprise de la gaillarde) Estonian National Symphony Orchestra Ltg: Neeme Järvi Carl Philipp Emanuel Bach: Klavierkonzert e-Moll Wq 24 1. Allegretto Michael Rische, Klavier Berliner Barock Solisten Lelio Colista: Triosonate c-Moll Alte Musik Köln Johann Christoph Friedrich Bach: Sinfonie Es-Dur Bach Concentus Ltg: Ewald Demeyere Henry Purcell: Welcome to all the pleasures. Ode for St. Cecilia's Day Here the deities assembly. Arie Philippe Jaroussky, Countertenor Ensemble L'Arpeggiata Wolfgang Muthspiel, Gitarre

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

17.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.08 Uhr
Kultur-Aktualität

17.16 Uhr
Kultur-Aktualität

17.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

18.30 Uhr
Kontext

Das ganze Leben – vielschichtig, kritisch betrachtet Vom Werden und Wirken von Werkzeug Womit der Mensch werkt und wirkt. Die Kulturgeschichte des Werkzeugs und die erstaunliche Firmengeschichte von «PB Swiss Tools». Das Familien-KMU erfindet Werkzeug immer wieder neu. Und der Schraubenzieher mit dem leuchtend roten Griff aus dem Emmental ist eine Ikone des Schweizer Industriedesigns.Wie sich «Design aus der Steinzeit» bis heute bewährt. • Wie Tiere Werkzeug nutzen. • Wie aus einer Emmentaler Dorf-Schmitte ein international erfolgsreiches KMU wurde. • Wie Werkzeug immer wieder «neu» erfunden wird. • Wie man einen Schraubenzieher macht. • Warum manches Werkzeug übel stinkt – und was dagegen wirkt. Im Podcast zu hören sind: • Eva Jaisli, CEO / Inhaberin «PB Swiss Tools» • Max Baumann, VR / Inhaber «PB Swiss Tools» • Peter Bretscher, Kulturhistoriker • Jürg Sedlmeier, Archäologe Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

20.00 Uhr
Passage

Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Eine Reise durch das jüdische Sarajevo Die bosnische Hauptstadt Sarajevo galt Jahrhunderte lang als «Jerusalem Europas». Muslime, Christen und Juden lebten friedlich miteinander. Die Kriege im 20. Jahrhundert zerstörten diesen Frieden und führten gleichzeitig zu gegenseitiger Hilfe – vor allem zwischen Muslimen und Juden.Während des zweiten Weltkriegs retteten bosnische Muslime in Sarajevo viele ihrer jüdischen Nachbarn vor den Fängen der Nationalsozialisten. Und während der Belagerung der Stadt Sarajevo in den 1990er Jahren, nutzte die Jüdische Gemeinschaft ihre internationalen Verbindungen, um allen Menschen in der Stadt zu helfen – vor allem die bosnischen Muslime profitierten davon. So ist ausgerechnet das kriegsgebeutelte Sarajevo ein Beispiel, wie interreligiöses Zusammenleben gelingen kann – mit Blick auf die Ereignisse im Nahost-Konflikt, wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer.

21.00 Uhr
Jazz Collection

Jazz und mehr im Gespräch - von Analyse bis Anekdote. Susana Baca: Botschafterin der afroperuanischen Kultur Im Geschichtsunterricht ihrer Schule hat die junge Susana Baca viel über peruanische Kultur gelernt. Aber die afrikanischen Sklaven, die nach Peru verschleppt worden sind, die waren seltsamerweise kein Thema.Da Susana Baca selbst dieser Ethnie angehört, hat sie es sich als Erwachsene zum Ziel gemacht, die Geschichte der afroperuanischen Minderheit zu erzählen - als Musikerin, aber auch als Aktivistin. Kürzlich ist die Sängerin, Musikethnologin und Kulturpolitikerin achtzig Jahre alt geworden. Warum Susana Baca in vielerlei Hinsicht eine der wichtigsten Stimmen Lateinamerikas ist, das bespricht Roman Hošek mit Ricardo Regidor. Er ist Jazz- und Latin Dozent an der HSLU und Kurator der Referatsreihe «Latin Music Talks». Titel / Interpret:in (Album | Label): - El Guayacan / Susana Baca (Del fuego y del agua | Elephant) - Enciéndete Candela / Susana Baca (Susana Baca | Luaka Bop) - María Landó / Susana Baca (Lamento negro | Tumi Tropical) - Si me quitaran / Susana Baca (Espíritu vivo | Luaka Bop) - Yugo / Susana Baca (Cantos de Adoracion | Editora Pregon) - Detrás de la puerta / Susana Baca (Afrodiaspora | Luaka Bop) - Fuego y Agua / Snarky Puppy (Family Dinner, Vol. 2 | GroundUp Music) - Sorongo / Susana Baca (Palabras urgentes)

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke